Während einer Woche in den Bergen arbeitet eine deutschsprachige Klasse gemeinsam mit einer französischsprachigen Klasse an der Verbesserung ihrer sprachlichen, kulturellen und sozialen Kompetenzen. Ausserdem erleben die Jugendlichen die Freude am Skifahren. Dieses Jahr finden zwischen Januar und Ende März 14 zweisprachige Schneesportlager in einem entspannten Rahmen in Grindelwald und Gstaad-Saanen statt. Aus dem Kanton Bern nehmen dieses Mal Schulklassen aus Tramelan und Bern teil.
Anmeldung für 2025
Das Austauschprogramm «Deux Im Schnee» wurde 2015 lanciert. Es richtet sich an Schulklassen des 8. Schuljahres. Interessierte Schulen können sich für die Saison 2025 auf der Plattform anmelden, welche die Nationale Agentur für Austausch und Mobilität Movetia ab Mitte Februar aufschalten wird.
Das Büro für Sprachaustausch des Kantons Bern bietet eine breite Palette an Möglichkeiten des Sprachaustauschs für Schülerinnen und Schüler der Volksschule an. Die verschiedenen Angebote können auf der Webseite Sprachaustausch (be.ch) eingesehen werden.
«Deux Im Schnee»
Den Sprachaustausch im Rahmen von «Deux Im Schnee» organisiert eine Steuergruppe, die sich aus der Nationalen Agentur für Austausch und Mobilität Movetia, den Kantonen Bern, Basel-Stadt und Genf, Gstaad Saanenland Tourismus, dem Verein Schneesportinitiative Schweiz und den Jugendherbergen zusammensetzt. Den pädagogischen Teil übernehmen die Lehrpersonen der teilnehmenden Schulklassen.