Der Regierungsrat hat von der Petition «Stopp der Revision der Naturschutzgebiete am Bielersee!» Kenntnis genommen. Die Petitionärinnen und Petitionäre fordern vom Regierungsrat die aktuellen Revisionen der Schutzbeschlüsse für die Naturschutzgebiete am Bielersee zu stoppen. Sie kritisieren unter anderem, dass mit den Revisionen zu einseitig die Interessen des Naturschutzes gewichtet würden und der Zugang zum Bielersee und dessen Ufergebiete für die Bevölkerung dadurch zu stark eingeschränkt werde. Dem Regierungsrat ist die Bedeutung des Bielersees und insbesondere des Südufers als Erholungsgebiet für die Bevölkerung bekannt. Er stellt gleichzeitig fest, dass sich die gesteigerte Freizeitnutzung in den letzten Jahren zunehmend negativ auf Natur und Tier auswirkt und ein stärkerer Bedarf nach störungsarmen Rückzuggebieten für Tiere besteht. Diese teilweise gegensätzlichen Ansprüche gilt es zu vereinen. Dabei ist der Kanton nicht frei, sondern muss sich an Regelungen auf Bundesebene halten. Um ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Interessen zu schaffen, plant der Kanton im Frühjahr eine Informationsveranstaltung für die Bevölkerung. Die Revisionsvorhaben der Schutzgebiete Aaredelta Hagneck und Seestrand Lüscherz werden erst im Anschluss weitergeführt.