Logo Kanton Bern / Canton de BerneInternetportal des Kantons Bern
27. Oktober 2023
Zurück zur Übersicht
Gemeinsame Medienmitteilung des Kantons Bern, des Inforama und der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
:

Melkforum: Schweizer Kompetenzzentrum für Melktechnik in Zollikofen eröffnet

Der Anspruch an Tierwohl und Milchqualität steigt. Diesen Aspekten soll auch in der Ausbildung von Milchproduzentinnen und Milchproduzenten Rechnung getragen werden. In Zollikofen wurde deshalb heute Freitag das Melkforum eröffnet, welches den Kanton Bern als nationalen Treffpunkt für Melktechnik stärkt.

Die Berner Landwirtschaftsschule Inforama und die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Berner Fachhochschule (BFH-HAFL) haben das Melkforum gemeinsam aufgebaut. Am Standort in Zollikofen soll eine zukunftsgerichtete Schweizer Milchproduktion gefördert werden, bei der den Faktoren Qualität und Tierwohl besondere Beachtung geschenkt wird. 

Etablierung als Bildungs-, Beratungs- und Forschungsstandort

Für die Branche ist eine zentrale Plattform für Melktechnik und Milchwirtschaft wichtig. Die enge Zusammenarbeit des Inforama und BFH-HAFL sowie den Partnern Schweizerischer Landmaschinen-Verband (SLV) und der Milchproduktions- und Käsereiberatung (CASEi) führt diese Ansprüche zusammen. Durch das breite Bildungs-, Beratungs- und Forschungsangebot etabliert sich das Melkforum als nationales Kompetenzzentrum und Treffpunkt für Melktechnik. «Für den Kanton Bern ist die Aus- und Weiterbildung in der Land- und bäuerlichen Hauswirtschaft wichtig. Das Melkforum untermauert diese Bedeutung», sagte Christoph Ammann, Regierungsrat des Kantons Bern, am Eröffnungsanlass in Zollikofen

Optimale Ausbildungsmöglichkeiten

Der Standort Inforama Rütti mit Nähe zur BFH-HAFL bietet ideale Räumlichkeiten, die mit der aktuellsten Melktechnik ausgerüstet sind. Dazu gehören eine breite Palette an Melksystemen einschliesslich eines Melkroboters, die direkt in den Unterricht miteinbezogen werden können. Dadurch ist das Melkforum optimal für Ausbildungskurse ausgerüstet. Jährlich werden rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kurse und Führungen am Melkforum besuchen.

Weitere Informationen: Melkforum | BFH

Dokumentation

Seite teilen