Verkehrssanierung Burgdorf – Oberburg – Hasle: Informationsanlässe zur Mitwirkung
Der Entwurf des Bauprojekts der Verkehrssanierung Burgdorf – Oberburg – Hasle liegt ab dem 1. Mai bis zum 31. Mai 2019 zur öffentlichen Mitwirkung auf. Der Kanton bietet dazu Informationsanlässe in den vier Standortgemeinden an:
- Lyssach: Dienstag, 30. April 2019, 19 Uhr, Mehrzweckhalle, Schulstrasse 15
- Burgdorf: Donnerstag, 2. Mai 2019, 19 Uhr, Aula Gsteighof, Pestalozzistrasse 73
- Hasle: Freitag, 3. Mai 2019, 19 Uhr, Mehrzweckhalle Preissegg
- Oberburg: Donnerstag, 9. Mai 2019, 19 Uhr, Aula Schule Stöckernfeldstrasse
Neuerungen bei der Reinigung kantonaler Gebäude
Die Gebäude des Kantons werden in Zukunft von zwei externen Firmen gereinigt und betrieben. Die Firmen Honegger AG aus Köniz und Vebego mit ihrer Niederlassung in Urtenen-Schönbühl haben im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens den Zuschlag erhalten. Die Firma Honegger wird künftig die Gebäude in der Verwaltungsregion Bern-Mittelland reinigen, die Firma Vebego die Gebäude im Rest des Kantons. Eingeführt wird das neue System stufenweise. Die bestehenden Verträge werden eingehalten und erst nach deren Ablauf gekündigt. Heute werden die meisten kantonalen Gebäude und Anmieten von annähernd 40 externen Firmen gereinigt und betrieben. Mit der Neuvergabe sollen jährlich rund 500‘000 Franken eingespart werden.
Ausschreibung Berner Filmpreis 2019
Die Berner Filmförderung schreibt den Visionierungswettbewerb für die Berner Filmpreise 2019 aus. Bernische Filmschaffende sind dazu aufgerufen, ihre aktuellen Werke zur Jurierung einzureichen. Zugelassen sind aktuelle, professionell hergestellte längere und kürzere Berner Kino- und Festivalfilme von professionellen bernischen Filmschaffenden oder Produzentinnen und Produzenten, welche die formalen Kriterien der Berner Filmförderung erfüllen. Das Ausschreibungsreglement ist auf der Webseite der Berner Filmförderung www.bernerfilmfoerderung.ch verfügbar. Die Bewerbungsunterlagen sind schriftlich bis spätestens Freitag, 28. Juni 2019, einzureichen beim Amt für Kultur Kanton Bern, «Berner Filmpreis», Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern.
Militärische Beförderungen
Per 1. April 2019, respektive 23. Februar 2019 hat die Armee folgende Stabsoffiziere und Hauptleute aus dem Kanton Bern befördert:
Zum Oberst: Kaspar Iris (Gurzelen), von Känel Jörg (Rubigen). Zum Major: Brügger André (Belp), Freiburghaus Marc (Attiswil), Muff Andreas (Bern), Schwarz Mario (Frauenkappelen). Zum Hauptmann: Bärtschi Nadia (Bäriswil), Gaeumann Jonathan (Port), Iseli Stefan (Hettiswil b. Hindelbank), Zimmermann Patrick (Ittigen).
Strassensperrung in Wasen
Von Montag, 29. April bis Mittwoch, 1. Mai 2019 ist die Dorfstrasse in Wasen gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Einmündungen der Lempigenstrasse und des Rainwegs. Grund der Sperrung sind Arbeiten an der Kanalisation. Eine Umleitung ist signalisiert.
Strassenbaustelle in Madiswil
Ab Montag, 29. April 2019 wird im Zentrum von Madiswil die Kreuzung Unterdorfstrasse/Melchnaustrasse neu gestaltet. Die Arbeiten dauern bis Freitag, 4. Oktober 2019. Während dieser Zeit wird der Verkehr wechselseitig einspurig durch die Baustelle geführt und mit Lichtsignalanlage und Verkehrsdienst geregelt. Es ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Der Fussverkehr wird teilweise umgeleitet.