Logo Kanton Bern / Canton de BerneInternetportal des Kantons Bern
31. Oktober 2022
Zurück zur Übersicht
Medienmitteilung der Bildungs- und Kulturdirektion
:

BE MOVIE: 19 Filme in 13 Kinos und im Online-Stream

Das Wochenende des Berner Films BE MOVIE zeigt eine Auswahl aktueller Berner Filmproduktionen und präsentiert die Gewinnerfilme des Berner Filmpreises 2022. Im Fokus der diesjährigen Ausgabe steht die neue Generation von Berner Filmemacherinnen und Filmemachern.

Von Freitag, 18. November, bis Sonntag, 20. November, sind die von der kantonalen Filmpreisjury selektionierten Filme in 13 Kinos im Kanton Bern – von Tramelan bis Spiez – zu sehen. Die Vorstellungen finden, wenn immer möglich, in Anwesenheit der Filmemacherinnen und Filmemachern statt. 

Filme auch zuhause geniessen

Auf der Online-Plattform von BE MOVIE stehen die Filme zudem zum Streaming bereit. Die Filmpässe können an den Kinokassen, an ausgewählten Vorverkaufsstellen oder online erworben werden. Für 20 Franken können zehn Langfilme und neun Kurzfilme auf Grossleinwand oder zu Hause per Stream genossen werden. Darunter auch die vier mit dem Filmpreis 2022 ausgezeichneten Werke «Schwarzarbeit», «Für immer Sonntag», «Wet Sand» und «Dude».

Breite Themenpalette

Zu entdecken in der diesjährigen Selektion gibt es neben den ausgezeichneten Werken unter anderem eine leichtfüssige Komödie über einen Taugenichts («Lost in Paradise»), eine augenzwinkernde Ode ans Innehalten («Zigipouse»), eine surreale Fabel, die das Ende der Zivilisation heraufbeschwört («Das Maddock Manifest»), und ein Porträt über Menschen, die der Vereinsamung entgegenwirken («In guten Händen»).

Fokusprogramm: «Next Generation»

Wie jedes Jahr stellt BE MOVIE zudem einen bestimmten Aspekt des Berner Filmschaffens in den Fokus. Das diesjährige Fokusprogramm widmet sich unter dem Motto «Next Generation» der jungen Generation von Berner Filmemacherinnen und Filmemachern.

Am Freitag, 18. November, um 18 Uhr, findet im Kino Rex in Bern eine Podiumsdiskussion zum diesjährigen Fokusthema statt. Mit Fiona Ziegler («Lost in Paradise»), Steven Vit («Für immer Sonntag»), Lara Perren («Sauna»), Alan Sahin («Zigipouse») und Regula Begert (Berufsverband SSVF), Moderation: Jela Skerlak. BE MOVIE ist eine Veranstaltung der Kulturförderung des Kantons Bern, organisiert vom Verein «Bern für den Film».

Filmpass und Online-Streaming: www.be-movie.ch

Seite teilen