Militärische Beförderungen: Neue Stabsoffiziere und Hauptleute im Kanton Bern
Per 1. Juli 2024 wurden folgende Stabsoffiziere und Hauptleute aus dem Kanton Bern befördert:
Zum Oberst: Nef Philipp (Bern), Niffenegger Esther (Burgdorf)
Zum Oberstleutnant i Gst: Brügger André (Belp), von Gunten Jürg (Enggistein)
Zum Oberstleutnant: Fleury Alain (Utzigen), Freiburghaus Marc (Attiswil), Hilpertshauser Jonas (Uetendorf), Ruckstuhl Beda (Bern), Schmidhalter Daniel (Thun), Thöni Mario (Bremgarten)
Zum Major: Eggler Simon (Heimberg), Fuhrer Janik (Burgdorf), Gäumann Jonathan David (Biel/Bienne), Schaupp Stephan (Bern), Schläppi Silvan (Orvin), Schürch Marc (Ittigen)
Zum Hauptmann: Bieri Christof (Langnau im Emmental), Dürst Rafael Manuel (Moosseedorf), Kunz Philip Jonah (Bern), Reichert Christian (Liebefeld)
Bern: Felssicherung entlang der Tiefenaustrasse
Entlang der Tiefenaustrasse, zwischen der Einmündung Neufeldtunnel und Felsenau, setzt das Tiefbauamt Sicherungsmassnahmen am Sandsteinfels um und baut Fels ab. Die Arbeiten dauern von Mittwoch, 24. Juli, bis circa Ende August 2024. Der Verkehr wird in dieser Zeit zweispurig, aber seitlich verschoben um die Fläche für die Bauplatzinstallation geführt. Die separaten Velospuren werden vorübergehend aufgehoben. Während der Bauzeit gilt Tempo 30. Es ist teilweise mit Wartezeiten zu rechnen. Das Tiefbauamt bittet, die aktuellen Signalisationen zu beachten.
Herzogenbuchsee: Neue Werkleitungen auf der Wangenstrasse
Von Montag, 5. August, bis Freitag, 6. September 2024, erneuert die EKW Herzogenbuchsee auf der Wangenstrasse in Herzogenbuchsee im Bereich Kreisel Eisenbahnstrasse bis und mit Einmündung Grabenstrasse die Werkleitungen. Der Verkehr wird einspurig geführt und von Hand oder mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Es ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Bargen/Siselen: Ersatz des Belags auf der Kantonsstrasse
Zwischen Bargen und Siselen wird auf dem Abschnitt Neuenburgstrasse–Ausserdorf der Belag erneuert. Die Arbeiten dauern bis am 27. September 2024. Während dieser Zeit ist die Strecke unter erschwerten Bedingungen befahrbar. Von Montag, 12. August, 6 Uhr, bis Freitag, 16. August 2024, 5 Uhr, muss der Abschnitt wegen des Einbaus des Belags komplett gesperrt werden. Umleitungen werden signalisiert. Bei schlechter Witterung können diese Arbeiten abgesagt und auf den nächsten Werktag verschoben werden.
Guggisberg: Neuer Belag und Reparaturarbeiten auf der Kantonsstrasse Kalchstätten–Guggersbachbrücke
Auf der Kantonsstrasse in Guggisberg wird auf den Abschnitten Gehlismatt bis Guggersbach und Eigen bis Gehlismatt ein neuer Belag eingebaut. Gleichzeitig repariert das kantonale Tiefbauamt die Strassenentwässerung und die Randabschlüsse. Die Arbeiten auf dem Abschnitt Gehlismatt bis Guggersbach dauern vom 23. Juli bis am 31. Juli 2024. Während der Vorarbeiten wird der Verkehr wechselseitig/einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage oder einem Verkehrsdienst geregelt. Es ist mit Wartezeiten zu rechnen. Für den Einbau des Belags muss die Strasse am Dienstag, 30. Juli, und Mittwoch, 31. Juli, jeweils von 6.30 Uhr bis 18 Uhr komplett gesperrt werden. Eine Umleitung wird signalisiert.
Am Montag, 5. August, und Dienstag, 6. August, wird der Belag auf dem Abschnitt Eigen bis Gehlismatt eingebaut. Deshalb ist die Strasse an diesen beiden Tagen von 6.30 Uhr bis 18 Uhr gesperrt. Eine Umleitung wird ebenfalls signalisiert.
Heimenhausen: Neuer Belag auf der Wangenstrasse
Auf der Kantonsstrasse in Heimenhausen, im Ortsteil Röthenbach, wird im Abschnitt Einmündung Schmiedeweg bis Abzweiger Inwil ein neuer Belag eingebaut. Von Montag, 5. August, 7 Uhr, bis Freitag, 18. Oktober 2024, 17 Uhr, wird der Verkehr mittels Lichtsignalanlage oder durch einen Verkehrsdienst geregelt. Für Fussgängerinnen und Fussgänger wird der Abschnitt gesichert. Je nach Bauphase ist die Ausfahrt auf die Kantonsstrasse nur eingeschränkt möglich.
Meiringen: Nächtliche Strassenbauarbeiten bei den Bahnübergängen «Falch» und «Ghelma»
Im Zusammenhang mit der Erneuerung des Belags auf der Liechtenenstrasse in Meiringen müssen bei den Bahnübergängen «Falch» und «Ghelma» Nachtarbeiten durchgeführt werden. Diese finden von Mittwoch auf Donnerstag, 24./25. Juli 2024, von 20 Uhr bis 6 Uhr früh statt. Der gesamte Verkehr wird umgeleitet. Das gilt auch für Velos sowie Fussgängerinnen und Fussgänger. Eine Umleitung wird signalisiert. Als Reservetermin für die Arbeiten ist die Nacht von Donnerstag auf Freitag, 25./26. Juli 2024, vorgesehen. Ursprünglich waren die Arbeiten bereits in der Vorwoche geplant. Sie mussten aber kurzfristig verschoben werden.