Am 29. März 2026 werden der Grosse Rat und der Regierungsrat neu gewählt. Gestützt auf das Gesetz über die politischen Rechte hat der Regierungsrat die 160 Sitze des Grossen Rates auf die neun Wahlkreise aufgeteilt. Dem Wahlkreis Berner Jura sind trotz Wegzug der Gemeinde Moutier (-7171 Personen) zwölf Mandate garantiert. Die Anzahl der Mandate für die übrigen Wahlkreise hängt von deren ständiger Wohnbevölkerung ab, die das Bundesamt für Statistik per 31. Dezember 2023 erhoben hat. Gegenüber den Wahlen 2022 ergeben sich dabei keine Veränderungen.
Im Wahlkreis Biel-Seeland stehen der französischsprachigen Minderheit aufgrund einer leicht angepassten Berechnung fünf statt wie bisher vier garantierte Sitze zu. Der französischsprachigen Bevölkerung werden neu so viele Mandate garantiert, wie es ihrem prozentualen Anteil an der französisch- und der deutschsprachigen Bevölkerung – und nicht mehr an der Gesamtbevölkerung – des Wahlkreises entspricht.
Übersicht über die neun Wahlkreise
Wahlkreis |
Bevölkerungszahl |
Mandate |
Berner Jura* |
46’756 |
12 (garantiert) |
Biel-Seeland |
183’305 |
27 (5 Sitze für
französischsprachige Minderheit garantiert) |
Oberaargau |
84’643 |
12 |
Emmental |
99’561 |
15 |
Mittelland-Nord |
153’824 |
22 |
Bern |
136’988 |
20 |
Mittelland-Süd |
134’882 |
20 |
Thun |
109’442 |
16 |
Oberland |
106’961 |
16 |
Total* | 1’056’362 | 160 |
(* ohne die Gemeinde Moutier) |
Dokumentation
- Zum Geschäft